Maurice Utrillo

bis 1891 Maurice Valadon; französischer Maler; Werke u. a.: Bilder von Straßen, dörfliche Vorstädte, Kirchen und Kathedralen; auch Kostüme und Bühnenbilder für S. Diaghilews Ballets Russes; Sohn der Malerin Suzanne Valadon

* 26. Dezember 1883 Paris

† 5. November 1955 Dax/Dep. Landes

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1955

vom 5. Dezember 1955

Wirken

Maurice Utrillo wurde am 26. Dez. 1883 in Paris geboren und war das uneheliche Kind der Suzanne Valadon, die, ursprünglich nur Modell, später selbst zum Pinsel griff und sich zu einer bedeutenden Malerin emporgearbeitet hat. Das Kind wurde von seinem leiblichen Vater, einem gewissen Boissy, nicht anerkannt. Nur aus Gefälligkeit zu seiner Mutter und ohne jegliche Beziehung zu dem Knaben adoptierte ihn der spanische Journalist Michel Utrillo (gestorben 1934) und gab ihm seinen Namen. Daraus erklärt sich die unterschiedliche Signatur seiner Bilder, die er zuerst mit Maurice Valadon, dann mit Maurice Utrillo Valadon und schliesslich mit Utrillo V. zeichnete.

U. wuchs in Pierrefitte bei Montmagny auf, wohin seine Mutter nach ihrer Verheiratung gezogen war. Da diese sich wenig um ihn kümmerte, lag seine Erziehung in den Händen der Grossmutter, die dem aber nicht gewachsen war. U., der auf dem College Rollin als ausgezeichneter Schüler begonnen hatte, begann frühzeitig zu trinken. Als ...